Zurück

Gruppensupervision (Beratende/ Begleitende Seelsorge)

Inhalte

Unter Anleitung von erfahrenen TherapeutInnen oder SupervisorInnen bekommen Teilnehmende in der Gruppensupervision Zeit, eigene anonymisierte, schriftlich vorbereitete Seelsorgefälle in der Gruppe vorzustellen. Diese Fallvorstellung geschieht unter einer bestimmten Fragestellung und einem Auftrag an die Gruppe. Unter Anleitung von Supervision wird das bisherige Vorgehen reflektiert und mögliche weitere Interaktionen und Interventionen seelsorgerlichen Arbeitens besprochen. Dies geschieht grundsätzlich in Anpassung an den Wissensstand der Teilnehmenden, je nach Ausbildungsgang zur Begleitenden oder Beratenden Seelsorge.

Kompetenzen/Ziele

Die Teilnehmenden:

  • untersuchen ihre bisherigen seelsorgerlichen Erfahrungen.
  • analysieren Seelsorgegespräche und nutzen dieses für den eigenen Lernprozess.
  • vergleichen verschiedene Praxisbeispiele.
  • prüfen Anregungen und Rückmeldungen vom Supervisor und Supervidanten und verwerten diese.
  • entwicklen neue Ideen für die eigene Seelsorgepraxis.
  • gestalten zielorientiert Seelsorgeprozesse.
  • arbeiten verantwortungsbewusst mit Ratsuchenden zusammen.
  • sind verantwortlich seelsorgerlich tätig.
Zielgruppe

Begleitende und beratende Seelsorger/innen

Datum

29. März 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

Ganztags

Preis

100,00 €

Ort

Online, bei dir zuhause!

Veranstalter

MBS Marburg

Sprecher:in

  • Ricarda Abrell
    Ricarda Abrell

    Gemeindereferentin, Dozentin, Beratende Seelsorgerin, Supervisorin (DGSv)

  • KURS-ID KURS-ID: 725309