Webinar: 12 Felder Methode – eine Perspektivenerweiterung
Inhalte
Die 12 Felder Methode hilft von der Gegenwart her, Perspektiven auf die Vergangenheit und die Zukunft zu gewinnen. Dabei wird das innere und das äußere Bezugssystem berücksichtigt.
In der seelsorgerlichen Begleitung und dem Mentoring hilft diese Methode, Ressourcen für den nächsten Veränderungsschritt zu erarbeiten.
Wir lernen diese Methode kennen und umzusetzen.
Zielgruppe
Mentorinnen und Mentoren, Begleitende Seelsorgende
Sprecher:in
-
Matthias Otte
Digitalbeauftragter, Dozent für AF 4 Medien, AF 5 Bildungs- und Erziehungspartnerschaften, AF 6 Institution und Teams entwickeln und Erziehungshilfe
Matthias Otte (*1963) war 11 Jahre tätig als Ergotherapeut und stellvertretender Leiter auf dem Glaubenshof Cyriaxweimar e.V., einer sozialtherapeutischen Lebensgemeinschaft. Mit seiner Frau und seinen beiden Kindern arbeitete er von 2000 bis 2003 in Jerusalem/Israel im Johanniter Hospiz, ein Gäste- und Begegnungshaus, getragen von dem ChristusTreff Marburg. Nach einer Lehrtätigkeit an einer Ergotherapieschule ist er seit 2007 als Dozent am MBS. Sein Unterricht umfasst das Aufgabenfeld „Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln“, den Bildungsbereich Spielpädagogik und Bewegungserziehung und Seelsorge. Darüber hinaus begleitet er Studierende als Mentor und Seelsorger in ihrer Persönlichkeitsentwicklung.